Timeline…
was gibt es Neues?
Nach unten scrollen und Einträge antippen…
-
Einblenden der Vertretungsdetails
Im Klassenplan, Lehrkräfteplan und Raumplan werden damit die Informationen aus dem Vertretungsplan immer eingeblendet dargestellt.
Die Konfiguration dazu finden Sie auf der Einstiegsseite mit der Taste "Meine Konfiguration" oder unter dem Schloss-Symbol für Administratoren.
28.1.2023
-
Einblenden des Klassenbuchs im Klassen-Stundenplan
Im Klassenplan werden damit die Informationen aus dem Klassenbuch zusätzlich dargestellt.
- Information zur Anwesenheitskontrolle (grün = OK)
- Gekürzter Text aus den Unterrichtsinhalten
- Hinweise zu Klasse, Kurs und Lehrkraft
- Links zum Prüfen und Ändern der Inhalte
- Links zum Prüfen und Ändern der Anwesenheit
Damit können (Klassen-)lehrkräfte übersichtlich "ihre" Klassen kontrollieren
8.1.2023
-
Einblenden des Klassenbuchs im Lehrkräfte Stundenplan
Im Lehrkräfteplan werden damit die Informationen aus dem Klassenbuch zusätzlich dargestellt.
- Information zur Anwesenheitskontrolle (grün = OK)
- Gekürzter Text aus den Unterrichtsinhalten
- Hinweise zu Klasse, Kurs und Lehrkraft
- Links zum Prüfen und Ändern der Inhalte
- Links zum Prüfen und Ändern der Anwesenheit
Damit können Lehrkräfte übersichtlich ihren eigenen Unterricht kontrollieren. Diese Ansicht ist nur für die jeweils angemeldete Lehrkraft verfügbar.
7.1.2023
-
Optimierte Stundenplan Darstellung
- Neue Ansicht bei den Stundenplänen: Kompakte Darstellung
- Neue Einstellungen (Schule und persönlich): Kompakter Plan
- Farbliche Kennzeichnung von Änderungen im Stundenplan
- Farbliche Kennzeichnung von Leistungsnachweisen im Stundenplan
- Stunde Null und Nachmittagsstunden anzeigen werden in den meisten Plänen automatisch gesetzt
- unnötige Zeilenumbrüche und Leerzeilen im Stundenplan eliminiert
- unnötige Klammern bei fehlendem Fach oder Kurs im Stundenplan eliminiert
- im effektiven Plan werden noch nicht geregelte Vertretungen angezeigt (wurde bisher als frei angezeigt)
1.1.2023
-
Zusätzliche Infos in den Klassen- und Lehrkräfte-Plänen
17.12.2022
-
Anwesenheitskontrolle mit Tutor*in, Klassenlehrkraft und Tutor*in in den Details der SuS
Bei der Anwesenheitskontrolle kann die Tutorin bzw. der Tutor eingeblendet werden
15.11.2022
-
Anwesenheitskontrolle mit Navigation Stunde vor und zurück
Aber Achtung: Es erfolgt keine Überprüfung, ob Sie zu diesem Zeitpunkt in der Klasse oder Kurs Unterricht haben!
31.10.2022
-
csv Download und Druckansicht bei der Noteneingabe
- gibt es einen Drucken-Button und einen csv-Download
- eine spezielle Druckansicht ohne Buttons
- die Breite wird skaliert auf die verfügbare Breite der Druckseite
17.10.2022
-
Druckansicht im Sitzplan
- gibt es einen Drucken-Button
- eine spezielle Druckansicht ohne Buttons
- die Breite wird skaliert auf die verfügbare Breite der Druckseite
17.10.2022
-
csv-Download und Druckansicht bei den Anwesenheit-Details
- gibt es einen Drucken-Button
- eine spezielle Druckansicht ohne Buttons und Bild
- und einen csv-Export
13.10.2022
-
Bei den Lehrkräfteplänen wird das Bild und der Name im Klartext mit ausgegeben
05.09.2022
-
Fehltage unter den Anzeigeoptionen bei der Anwesenheit eingefügt.
02.09.2022
-
Fach wird beim Inhalte eingeben standardmäßig eingeblendet
02.09.2022
-
Anwesenheit kopieren
Oft ist dies aber gar nicht notwendig! s. a. Was ist ein Fehltag?
18.08.2022
-
Anwesenheit setzen / löschen für alle: Buttons nicht Links
18.08.2022
-
Raumreservierungen können optional auch von Lehrkräften vorgenommen werden (Konfiguration durch Administrator)
18.08.2022
-
Notfallpläne
Dazu gehören die Merkblätter und Anweisung für den Notfall und auch die Flucht- und Rettungspläne
Wie Sie Notfallpläne nutzen können finden Sie hier
früher
-
Anwesenheitskontrolle am Sammelplatz
Ein Notfall-Admin kann hierzu Übungen zu einem festgelegten Zeitpunkt einrichten.
Es ist das gleiche Verfahren wie für den echten Notfall, aber deutlich als Übung gekennzeichnet.
Übungen und echte Alarme erscheinen im Klassenbuch der Lehrkräfte und der SuS auf der Einstiegsseite.
Auch hierzu gibt es die entsprechenden Funktionen mit einer einfach zu erfassenden Visualisierung für jede Klasse.
Wie Sie Notfallpläne nutzen können finden Sie hier
früher
-
Checklisten
- Kopiergeld / Mediengeld
- Belehrungen zum Infektionsschutz
- Abgabe von Unterlagen
- Teilnahme an Veranstaltungen
Wie Sie mit Checklisten sinnvoll arbeiten können finden Sie hier
schon länger...
noch viel länger her...
-
BBS-Didaktik
Das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal vom Virtuellen Klassenbuch / BBS-Didaktik!
Der Sinn dahinter ist, dass curriculare Planung erstmalig in der täglichen Arbeit eine Hilfe darstellt:
In der Durchführung- erstellt man einen persönlichen Plan nach dem der Unterricht gestaltet wird
- man sieht sofort, was man abgearbeitet hat und was zu erledigen ist
- wieviele Stunden bisher erteilt wurden und wieviele noch zur Verfügung stehen
- Die Abarbeitung erfolgt dabei flexibel nach Art einer Checkliste und nicht einem starrem, unflexiblen Zeitplan
- die Inhalte aus der Planung können direkt per Klick in das Klassenbuch übernommen werden
- Dateianlagen z.B. Arbeitsblätter können angehängt und auch SuS zugänglich gemacht werden
- eine schnelle Suchfunktion, mit strukturierten Suchergebnissen erleichtert das Auffinden schon mal geleisteter Arbeiten
Wie Sie BBS-Didaktik sinnvoll nutzen können finden Sie hier
ganz lange
-
Noteneingabe und Übernahme in die Zeugnisse
Der Clou: Das Ganze wird -auch mit den Eingaben anderer Lehrkräfte- zu einer Lernfeld oder Fachnote kombiniert!
Und die kann dann auch direkt in die Zeugnisschreibung übernommen werden!
Mit BBS-Didaktik zusammen können Sie dann auch festlegen, ob Betriebe und / oder Ihre Azubis diese Noten einsehen dürfen.
Mehr zur Noteneingabe finden Sie hier
fast schon ewig